Neuigkeiten
Judith Döker – „Drei Fragen: Glück“
Wir konnten Judith Döker für unsere Impulse-Konferenz gewinnen. Die Fotografin, Autorin und Schauspielerin veröffentlichte 2018 ihren Kurzfilm „Kaleidoskop EUROPA - Drei Fragen: Glück”, in dem sie der Frage nachgeht, was Menschen unterschiedlicher Herkunft sich...
Das liebe Problem der „fake news“ oder „Twitter unterläuft die Gewaltenteilung“
Dass soziale Medien anfällig für Falschmeldungen sind, ist uns schon lange bewusst. Aber als bekannt wurde, dass die US-Präsidentschaftswahlen 2016 durch gezielte Fehlinformation manipuliert werden sollten, bekam das Problem eine ganz neue Dimension. Die sozialen...
Was Europäer*innen wirklich wollen – 5 entlarvte Mythen
Was wollen die Europäerinnen und Europäer im Hinblick auf die EU? Und welche Risiken oder Probleme bewegen sie? Eine Studie des European Council on Foreign Relations und von YouGov research hat sich diesen Fragen in einer Studie gewidmet und ist zu interessanten...
Europa und der neue Imperialismus
Welche Rolle spielt die Europäische Union im weltweiten Handel – ist sie ein Riese oder eher ein Zwerg? Eine Frage, der wir auf unserer Impulse-Konferenz nachgehen wollen. Der Wirtschaftswissenschaftler Jean Pisani-ferry wirft aktuell jedoch eine viel brisantere Frage...
Martin Schulz – Europa ist mehr!
Eine Vielzahl an Menschen befasst sich tagtäglich mit der EU und dem europäischen Kontinent, sei es beispielsweise durch Forschungen oder weil sie mit EU-geförderten Projekten betraut sind. Ein Mann, der wie kaum sonst jemand in...
Europas neue rechte Fraktion
Konservativ sein ist wieder „in“ und rechte Parolen erneut salonfähig. Egal ob Demonstrationen oder Facebook-Diskussionen, in der Gesellschaft ist Rechtspopulismus wieder an der Tagesordnung. Anstand und Respekt gegenüber anders Denkenden oder Aussehenden?...